Die anspruchsvolle Villenarchitektur des Neubaus repräsentiert Klarheit und Eleganz und bildet eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die freistehenden Gebäude, die symmetrische und ausgewogene Kubatur sowie traditionelle Elemente der Baukunst – wie Attiken, Gesimse und Sockel – sind eine stilvolle Hommage an die Architektur der „weißen Villen der Elbvororte“ und erfahren in dem Neubau eine sensible Weiterentwicklung. Die Villen werden aufgrund solider Handwerksbauweise (Stein auf Stein) gebaut und mit einer hellen, mineralischen Wärmedämmputzfassade versehen.
2024